top of page
Suche


Nein zur schädlichen Initiative
Niemand will unnötige Bürokratie! Die Initianten sprechen polemisch vom Amtsschimmel, im Kern trifft es die Falschen. Genau hingeschaut...

Mathias Stricker
13. Feb. 2024


Ja zur 13. AHV Rente
Die Initiative will die Altersrenten der AHV um eine Monatsrente erhöhen. Zu den 12 Monatsrenten käme jedes Jahr eine 13. Rente dazu. Die...

Mathias Stricker
4. Feb. 2024


Nein zur schädlichen 1:85 Initiative
Leistungsabbau schadet den Gemeinden: Rund 150 Vollzeitstellen müssen bei einer Annahme der Initiative gekündet werden. Der Kanton muss...

Mathias Stricker
2. Feb. 2024


Poststellenabbau: Sich mit fremden Federn schmücken
Ich bin mit Walter Gurtner völlig einverstanden, dass der Kampf gegen den Poststellenabbau weiter mit hohem Engagement geführt werden...

Mathias Stricker
20. Mai 2018


Teilerfolg für Post Bettlach auch dank Petition der SP Bettlach
Die Post hat die Gespräche über die Schliessung der Poststelle mit der Einwohnergemeinde Bettlach sistiert. Nun will der Gemeinderat die...

Mathias Stricker
5. Feb. 2018


Nein zu No Billag: Mir ist die kulturelle und sprachliche Vielfalt wichtig
In der Schweiz loben wir uns für die vier Landessprachen und werden dafür von aller Welt bewundert. Gerade unser Kanton ist als...

Mathias Stricker
26. Jan. 2018


Poststellen-Kahlschlag ist inakzeptabel
Die Post erfüllt ihren Verfassungsauftrag der Grundversorgung nur noch mangelhaft. Es besteht politischer Handlungsbedarf. Denn noch vor...

Mathias Stricker
28. Juni 2017


Änderung des Fernseh- und Radiogesetzes
Eigentlich wären heute praktisch alle Haushalte und Unternehmen verpflichtet, Radio- und Fernsehgebühren zu bezahlen. Die Realität sieht...

Mathias Stricker
1. Juni 2015
bottom of page